Praxis der Grundstücksbewertung
Theo Gerardy, Rainer Möckel, Herbert Troff, Bernhard Bischoff (Hrsg.)
Herzlich willkommen bei der Online-Datenbank „Praxis der Grundstücksbewertung“ – dem Standardwerk für die Wertermittlung.
Neue und aktualisierte Artikel (140. Ergänzung)
4.5.11 Grundstücke mit Biogasanlagen
7.1 Grundsätze der Enteignungsentschädigung (Titeländerung)
7.1.1 Einführung
7.1.2 Maßgebliche Zeitpunkte für die Wertermittlung
9.1.3 Zur Zertifizierung von Sachverständigen
A.2.10.3 Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV)
A.6.1 Baupreisindex
A.6.1.1 Wiederherstellungswerte für 1913/1914 erstellte Wohngebäude, Seite 22
A.6.1.2 Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden insgesamt, von Einfamilien-, Mehrfamilien- und gemischt genutzten Gebäuden, Seite 37
A.6.1.3 Einfamiliengebäude in vorgefertigter und konventioneller Bauart, Seite 52, 53
A.6.1.4 Preisindex für den Neubau von Büro- und gewerblichen Betriebsgebäuden, Seite 67, 68
A.6.2 Preisindex für Außenanlagen von Wohngebäuden, Seite 4
A.6.3 Preisindex für die Instandhaltung von Wohngebäuden, Seite 2
A.6.4.7 Preisindex der Wohnungsmieten in Deutschland – Basisjahr 2015 = 100, Seite 22
A.6.5.2 Verbraucherpreisindex für Deutschland, Seite 31
A.6.8 Kaufwerte für Bauland und Baulandpreisindex, Seite 8
A.6.9 Häuserpreisindex, Seite 10
A.12 Zeitschriften, Seminarskripte und sonstige Veröffentlichungen
Registrierung und Login bei „Praxis der Grundstücksbewertung“
Hier finden Sie ein Anleitungsvideo zur einmaligen Regstrierung.
Klicken Sie rechts oben auf „Login“ um sich anzumelden oder zu registrieren.
Sie möchten sich erstmals bei der Online-Datenbank „Praxis der Grundstücksbewertung“ registrieren? Halten Sie dazu Ihren persönlichen Lizenzschlüssel bereit, den Sie in einem separaten Anschreiben erhalten haben, und gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1
Persönliche Daten eingeben, Benutzernamen und Passwort festlegen.
Schritt 2
Bestätigungslink in E-Mail-Postfach aufrufen und Registrierung bestätigen.
Schritt 3
Anmelden.
Schritt 4
Lizenzschlüssel eingeben.
Eine ausführliche Anleitung zur Registrierung finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Bezugsmöglichkeiten
Sie sind noch nicht Abonnent oder Abonnentin der Online-Datenbank? Alle Bezugsmöglichkeiten finden Sie in unserem Online-Shop.
Sie möchten die digitale Datenbank kostenfrei und unverbindlich kennenlernen? Nutzen Sie unseren Test-Lizenzschlüssel PdG-30Tage und erhalten Sie 30 Tage lang uneingeschränkten Zugriff auf die Datenbank. Der Testzugang endet automatisch.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kundenservice@mgo-fachverlage.de
„Praxis der Grundstücksbewertung“ beinhaltet umfangreiche Informationen:
Allgemeine und rechtliche Grundlagen der Grundstücksbewertung
Mathematische Grundlagen
Ermittlung des Verkehrswerts unbebauter bzw. bebauter Grundstücke
Wertermittlung in Verbindung mit Rechten und Lasten an Grundstücken
Wertermittlung in Zusammenhang mit Erbbaurechten
Wertermittlung bei der Enteignung
Wertermittlung bei der Bodenordnung
Sachverständigenwesen
Grundstücksbewertung für Sonderzwecke
Bewertung von Mieten und Pachten zusätzlich Rechtsvorschriften/Tabellen/Archiv
„Praxis der Grundstücksbewertung“ wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Online-Datenbank „Praxis der Grundstücksbewertung“?
Inhalte immer aktuell und vollständig – ganz ohne Einsortieren
Zugriff jederzeit und von überall möglich
Volltextsuche über alle Artikel mit Filtermöglichkeit der Trefferliste
Optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten
Druck-, Notiz- und Favoritenfunktionfunktion
Verlinkung weiterer Artikel zum Thema